12. Int. Älpelelauf
Bei der 12. Auflage des Älpelelauf 2015 gingen am 9.5.2015 insgesamt 12 Athleten des hellblau.POWERTEAM an den Start. Dabei wurden auch die Vorarlberger Meisterschaften ausgetragen.
Mit sensationellen Leistungen unserer Athleten war das Älpele somit fast in hellblauer Hand!
Sabine Reiner verbesserte den Streckenrekord und holte sich somit den Vorarlberger Meistertitel. Auch Petra Summer und Sonja Baldauf erliefen sich in Ihren Klassen den Meistertitel und holten diesen auch klar in der Mannschaft!
Bei den Herren holten sich die Meistertitel Stefan Keckes, Jürgen Stoppel und Reinhard Scheger im Einzel sowie Stefan Keckes, Jürgen Stoppel und Simon Fussenegger in der Mannschaft!
Damen – Int. Wertung
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Sabine Reiner | 50:37,2 min. | 1. | 1. |
Petra Summer | 53:51,9 min. | 4. | 1. |
Sonja Baldauf | 1:17:57,2 h | 18. | 1. |
Damen – VLV Wertung
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Sabine Reiner | 50:37,2 min. | 1. | 1. |
Petra Summer | 53:51,9 min. | 2. | 1. |
Sonja Baldauf | 1:17:57,2 h | 7. | 1. |
Herren
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Stefan Kekeis | 48:15,3 min. | 5. | 3. |
Jürgen Stoppel | 49:22,5 min. | 9. | 2. |
Simon Fussenegger | 55:51,3 min. | 22. | 8. |
Norbert Kathan | 56:34,69 min. | 28. | 3. |
Alexander Kowarc | 56:56,8 min. | 29. | 10. |
Markus Weizenegger-Waller | 58:36,9 min. | 34. | 12. |
Jürgen Schellander | 1:01:21,0 h | 47. | 17. |
Raimund Lebenbauer | 1:06:36,7 h | 70. | 20. |
Reinhard Scheger | 1:11:28,5 | 87. | 6. |
Herren
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Stefan Kekeis | 48:15,3 min. | 2. | 1. |
Jürgen Stoppel | 49:22,5 min. | 4. | 1. |
Simon Fussenegger | 55:51,3 min. | 9. | 3. |
Norbert Kathan | 56:34,69 min. | 12. | 2. |
Alexander Kowarc | 56:56,8 min. | 13. | 3. |
Markus Weizenegger-Waller | 58:36,9 min. | 15. | 4. |
Jürgen Schellander | 1:01:21,0 h | 20. | 5. |
Reinhard Scheger | 1:11:28,5 | 29. | 1. |
Vaduzer Städtlelauf
Herren
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Alexander Längle | 33:16,8 min. | 15. | 7. |
Simon Fussenegger | 37:13,3 min. | 19. | 4. |
Dragan Savic | 37:46,3 min. | 21. | 9. |
Rheintal Duathlon
Beim diesjährigen Rheintal Duathlon am 26.04.2015 in Marbach gingen 6 Athleten des hellblau.POWERTEAM an den Start. Dies war nun auch zugleich der Start in die neue Duathlon- und Triathlonsaison 2015.
Dabei zeigten alle Athleten mit super Ergebnissen auf und lieferten ein tolles Mannschaftsergebnis.
Herren
Name | Run | Bike | Run | Finish | Rank | Rank AK |
---|---|---|---|---|---|---|
Jürgen Schellander | 15:27 min. | 24:33 min. | 16:32 min. | 57:49 min. | . | 4. |
Patrick Gangl | 14:38 min. | 26:55 min. | 15:22 min. | 58:19 min. | . | 33. |
Gernot Stoppel | 14:46 min. | 26:27 min. | 16:34 min. | 58:54 min. | . | 8. |
Harald Kopriva | 14:14 min. | 27:59 min. | 15:34 min. | 59:02 min. | . | 36. |
Dietmar Weinhofer | 16:29 min. | 26:42 min. | 16:57 min. | 1:01:40 h | . | 20. |
Raimund Lebenbauer | 16:30 min. | 28:57 min. | 17:26 min. | 1:04:44 h | . | 20. |
VLV Langstrecken Meisterschaft
Am 25.04.2015 wurden im Mösle Stadion in Götzis die Vorarlberger langstrecken Meisterschaften über 10.000 m ausgetragen. Vom hellblau.POWERTEAM gingen dabei 2 Athleten an den Start um sich mit der Ländle-Elite auf der Bahn zu messen.
Harald Schwar sicherte sich mit einer Zeit von 37:14,35 min. klar den Meistertitel in seiner Altersklasse.
Herren
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Harald Schwar | 37:14,35 min. | 7. | 1. |
Norbert Golcman | 40:10,61 min. | 15. | . |
Halbmarathon Kempten
Reinhard Scheger ging am 19. April 2015 ebenfalls bei einem Halbmarathon an den Start. Und zwar beim Laufsport Saukel Halbmarathon in Kempten.
Unter den 603 Finisher klassierte sich Reinhard mit einer super Zeit von 1:41:52,3 h auf dem 229. Gesamtrang. Trotz einer Verletzung erkämpfte sich Reinhard trotzdem noch den 2. Rang in seiner Altersklasse.
Bludenz läuft 2015
25 Athleten des hellblau.POWERTEAM gingen am 19. April 2015 bei „Bludenz läuft“ an den Start. In den verschiedenen Bewerben zeigten unser Athleten wiederum mit super Ergebnissen auf.
Sabine Reiner gewann souverän den Fun Run über 7 km in der Gesamtwertung. Denise Neufert klassierte sich beim City Run über 14 km auf dem 2. Gesamtrang und Petra Summer gewann ganz klar den Halbmarathon bei den Damen und somit auch den Vorarlberger Meistertitel!
Auch die Herren zeigten mit einigen Erfolgsergebnissen auf. Jürgen Stoppel klassierte sich beim Halbmarathon mit einer super Zeit von 1:16:07,0 auf dem 5. Gesamtrang und gewann den Landesmeistertitel in seiner Klasse klar. Auch Harald Schwar konnte sich den Landesmeistertitel in seiner Altersklasse eindeutig sichern.
In der Mannschaftswertung holte sich das Team mit Jürgen Stoppel, Harald Schwar und Alexander Kowarc den Vize-Landesmeistertitel.
Den Halbmarathon Staffellauf gewann das hellblau.POWERTEAM mit Norbert Golcman, Patrick Gangl und Dragan Savic mit 8 min. Vorsprung.
Damen Halbmarathon
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Petra Summer | 1:25:14,7 h | 1. | 1. |
Alexandra Heinzle | 1:44:47,1 h | 14. | 7. |
Sabine Mender | 1:50:16,5 h | 21. | 13. |
Marlene Mitteregger | 1:55:13,7 h | 29. | 17. |
Herren Halbmarathon
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Jürgen Stoppel | 1:16:07,0 h | 5. | 2. |
Harald Schwar | 1:20:29,6 h | 15. | 2. |
Alexander Kopriva | 1:27:05,7 h | 34. | 12. |
Gernot Stoppel | 1:27:57,9 h | 41. | 17. |
Jürgen Schellander | 1:28:54,8 h | 45. | 20. |
Markus Weizenegger-Waller | 1:31:34,8 h | 58. | 23. |
Christian König | 1:43:40,0 h | ||
Peter Mender | 1:54:12,3 h | 210. | 68. |
Damen Fun Run 7 km
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Sabine Reiner | 24:35,1 min. | 1. | 1. |
Sonja Baldauf | 36:29,8 min. | 34. | 34. |
Charlotte Erhart | 37:03,1 min. | 42. | 42. |
Birgit Schellander | 39:19,3 min. | 86. | 86. |
Gertraud Pointner | 54:16,6 min. | 439. | 439. |
Herren Fun Run 7 km
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Norbert Golcman | 26:00,8 min. | 5. | 5. |
Hubert Kemmer | 29:01,9 min. | 28. | 28. |
Damen City Run 14 km
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Denise Neufert | 1:00:02,5 h | 2. | 2. |
Petra Rüdisser | 1:13:17,5 h | 7. | 7. |
Herren City Run 14 km
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Simon Fussenegger | 54:11,5 min. | 7. | 7. |
Gerhard Rüdisser | 1:08:55,3 h | 53. | 53. |
Herren Staffel Halbmarathon
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Norbert Golcman | 26:01,6 min. | ||
Patrick Gangl | 26:36,1 | ||
Dragen Savic | 26:15,7 | ||
Gesamt | 1:18:53,4 h | 1. |
Vienna City Marathon
Bei der bereits 32. Auflage des Vienna City Marathon am 12. April 2015 waren in den verschiedenen Bewerben insgesamt 8 Läufer des hellblau.POWERTEAM am Start.
Auf der Halbmarathon-Strecke lieferte Dragan Savic in 1:19:41 h eine sensationelles Ergebnis ab. Dies war auch zugleich seine persönliche Bestzeit!
Ebenfalls in persönlicher Bestzeit beendete Hubert Kemmer mit 1:37:42 h das Rennen!
Herren Halbmarathon
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Dragan Savic | 1:19:41 h | 52. | 12. |
Jürgen Schellander | 1:32:59 h | 590. | 73. |
Hubert Kemmer | 1:37:42 h | 1005. | 134. |
Raimund Lebenbauer | 1:44:59 h | 2088. | 313. |
Christian König | 31:52:46 h | 3782. | 546. |
Herren Marathon
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Norbert Golcman | 3:24:58 h | 875. | 97. |
Dietmar Weinhofer | 3:35:45 h | 1402. | 126. |
Mario Leitner | 3:52:34 h | 2416. | 378. |
Norbert ist unter anderem als Startläufer in der Staffel hellblau.POWERTEAM & Friends gelaufen (16,1 km in 1:05:53 h).