Triathlon Bregenz
Bregenz Triathlon & Vorarlberger Meisterschaften 2025
Am 15. Juni 2025 fand der diesjährige Bregenz Triathlon statt – gleichzeitig wurden dabei die Vorarlberger Meisterschaften auf der Olympischen Distanz ausgetragen.
Die Athletinnen und Athleten erwartete ein anspruchsvoller Kurs:
-
1,5 km Schwimmen im Bodensee
-
44 km Radfahren mit 964 Höhenmetern über den Eichenberg ins Allgäu und zurück über Langen nach Bregenz
-
10 km Laufen entlang der malerischen Bregenzer Seepromenade
Auch unser Verein war mit einer kleinen, aber starken Gruppe vertreten:
– Denise Neufert vertrat uns bei den Damen,
– bei den Herren gingen Hartwig Ellensohn, Emanuel Bachinger und Jürgen Schellander an den Start.
Ein großes Lob an unsere Starter für ihre Leistung auf dieser fordernden Strecke – wir gratulieren herzlich zu den erfolgreichen Teilnahmen und dem sportlichen Einsatz bei hochsommerlichen Bedingungen!
Damen
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank | Rank AK | Rank Vlbg. | Rank AK Vlbg. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Denise Neufert | 36:21,4 min. | 1:35:03,9 h | 43:53,0 min. | 2:56:58,8 h | 12. | 3. | 3. | 1. |
Herren
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank | Rank AK | Rank Vlbg. | Rank AK Vlbg. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hartwig Ellensohn | 31:36,4 min. | 1:29:33,6 h | 40:09,5 min. | 2:44:20,7 h | 40. | 3. | 14. | 2. |
Emanuel Bachinger | 38:50,2 min. | 1:29:49,4 h | 45:32,2 min. | 2:58:32,9 h | 93. | 19. | . | . |
Jürgen Schellander | 33:49,3 min. | 1:34:20,4 h | 54:43,2 min. | 3:04:32,0 h | 124. | 9. | 23. | 4. |
LGT Alpin Marathon
LGT Alpin Marathon 2025 – Laufabenteuer im Fürstentum
Am 15. Juni 2025 ging im Fürstentum Liechtenstein die 24. Auflage des LGT Alpin Marathons über die Bühne. Dieses traditionsreiche Laufevent zieht jedes Jahr zahlreiche Berglaufbegeisterte aus dem In- und Ausland an – und das aus gutem Grund: Es zählt zu den landschaftlich schönsten und gleichzeitig anspruchsvollsten Bergläufen im Alpenraum.
Auf der Marathon-Distanz galt es, die klassische Strecke von 42,195 Kilometern mit satten 1.870 Höhenmetern zu bewältigen. Alternativ konnte man sich für die ebenfalls fordernde Halbmarathon Plus-Strecke entscheiden, die über 25,5 km und 1.200 Hm führte. Beide Strecken forderten den Teilnehmenden alles ab – nicht nur wegen der Höhenmeter, sondern auch aufgrund der teils steilen Anstiege und der alpinen Wegbeschaffenheit.
Bei idealem Berglaufwetter machten sich Hunderte Athletinnen und Athleten auf den Weg, um die herrliche Landschaft und die sportliche Herausforderung zu genießen. Die Stimmung entlang der Strecke und im Zielbereich war wie gewohnt großartig und trug zu einem rundum gelungenen Event bei.
Damen Marathon
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Elisabeth Kloser | 6:15:58,1 h | 34. | 7. |
Herren Marathon
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Hannes Pongruber | 3:45:30,0 h | 5. | 4. |
Herren Halbmarathon Plus
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Markus Summer | 3:17:57,6 h | 75. | 3. |
Dornbirner Stadtlauf – Vereinsmeisterschaft
Vereinsmeisterschaften im Rahmen des Stadtlaufs Dornbirn 2025
Beim diesjährigen Stadtlauf Dornbirn am 13. Juni 2025 haben wir unsere internen Vereinsmeisterschaften im Laufen ausgetragen. Insgesamt 20 Läuferinnen und Läufer aus unserem Verein stellten sich der Herausforderung und dem freundschaftlichen Vergleich – 6 Damen und 14 Herren gingen an den Start.
Mit starken Leistungen und toller Stimmung im Team wurden die Vereinsmeistertitel vergeben:
🏆 Vereinsmeisterin 2025: Elisabeth Kloser
🥈 Ellena Fessler
🥉 Christina Berlinger
🏆 Vereinsmeister 2025: Simon Fussenegger
🥈 Harald Schwar
🥉 Kevin Netzer
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich und bedanken uns für einen sportlichen, fairen und stimmungsvollen Abend beim Stadtlauf Dornbirn!
Damen
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK | Rang hellblau |
---|---|---|---|---|
Elisabeth Kloser | 47:14,2 min. | 5. | 2. | 1. |
Ellena Fessler | 47:48,2 min. | 6. | 2. | 2. |
Christina Berlinger | 50:18,2 min. | 9. | 2. | 3. |
Ariane Weifner | 50:45,9 min. | 10. | 4. | 4. |
Alexandra Heinzle | 57:18,1 min. | 17. | 6. | 5. |
Susanne Schrack | 57:30,7 min. | 18. | 7. | 6. |
Herren
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK | Rang hellblau |
---|---|---|---|---|
Simon Fussenegger | 39:57,0 min. | 9. | 3. | 1. |
Harald Schwar | 41:23,3 min. | 15. | 1. | 2. |
Kevin Netzer | 45:02,1 min. | 20. | 8. | 3. |
Gernot Stoppel | 45:30,0 min. | 21. | 2. | 4. |
Jürgen Stoppel | 45:34,4 min. | 22. | 3. | 5. |
Massimo Barreca | 45:55,5 min. | 24. | 4. | 6. |
Claus Eduard Grabher | 46:35,5 min. | 28. | 11. | 7. |
Thomas Resch | 50:47,4 min. | 47. | 7. | 8. |
Raimund Lebenbauer | 52:15,7 min. | 51. | 8. | 9. |
Johannes Traxler | 54:14,7 min. | 57. | 23. | 10. |
Marco Genser | 54:35,7 min. | 58. | 17. | 11. |
Werner Rauser | 1:01:16,7 h | 69. | 6. | 12. |
Anton Kritzinger | 1:04:49,1 h | 74. | 2. | 13. |
Robert Bitomsky | 1:16:11,1 h | 83. | 16. | 14. |
Ironmännli 2025
Am Samstag, dem 31. Mai 2025, fand in Lustenau die 34. Auflage des Skinfit Luschnouar Ironmännli statt – ein traditionsreicher Triathlon, der sowohl Einsteiger:innen als auch erfahrene Athlet:innen anzieht. Das hellblau.POWERTEAM war mit mehreren Teilnehmer:innen vertreten und konnte dabei tolle Erfolge feiern.
In diesem Rahmen wurden nicht nur die Vorarlberger Landesmeisterschaften im Triathlon ausgetragen, sondern auch die Vereinsmeister:innen des hellblau.POWERTEAM 2025 ermittelt. Damit hatte der Bewerb für unsere Athlet:innen gleich doppelte Bedeutung – sportlich wie emotional.
Vereinsmeister Triathlon sind im Jahr 2025:
Sabine Buxhofer und Gernot Stoppel
Bilder: © Daniel Raum – Danke!
Sprint Triathlon Damen (500m swim, 18km bike, 4,8km run)
Name | Zeit | AK Gesamt | AK Landesmeisterschaft |
---|---|---|---|
Sabine Buxhofer | 0:59:02 h | 2. | — |
Denise Neufert | 1:00:54 h | 2. | 1. |
Christina Berlinger | 1:08:00 h | 4. | 2. |
Marlene Mitteregger | 1:13:48 h | 6. | 3. |
Sprint Triathlon Herren (500m swim, 18km bike, 4,8km run)
Name | Zeit | AK M | AK Landesmeisterschaft |
---|---|---|---|
Gernot Stoppel | 1:00:19 h | 8. | 3. |
Jürgen Schellander | 1:01:05 h | 11. | 4. |
Thomas Fritz | 1:08:49 h | 10. | 3. |
Gamperney Berglauf
Petra Summer weiterhin top – Klassensieg beim Gamperney-Berglauf
Seit Jahrzehnten zählt Petra Summer zu den Aushängeschildern unseres Vereins, wenn es um Bergläufe geht. Mit unzähligen Siegen und Podestplätzen hat sie sich einen festen Platz in der regionalen Laufszene erarbeitet. Und auch heute noch beeindruckt sie mit großartigen Leistungen.
Am 24. Mai 2025 stellte sie das einmal mehr unter Beweis: Beim traditionsreichen Gamperney-Berglauf in Grabs (8,8 km / 1000 Hm) zeigte Petra eine starke Performance. In der hervorragenden Zeit von 1:01:33,1 h belegte sie den 7. Gesamtrang bei den Frauen und sicherte sich souverän den Sieg in ihrer Altersklasse W50.
Ebenfalls am Start war ihr Bruder Markus Summer, der schon seit vielen Jahren fester Bestandteil unseres Teams ist. Auch er lieferte eine solide Leistung ab und erreichte mit einer Zeit von 1:15:43,0 h den 126. Gesamtrang sowie Platz 15 in seiner Altersklasse.
Wir gratulieren Petra und Markus herzlich zu ihren tollen Ergebnissen – und freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Berglauf-Auftritte!
Bizau Trail 2025
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, wurde Bizau erneut zum Treffpunkt der Trailrunning-Szene: Beim 9. Bizau Trail gingen 244 Läufer:innen aus 13 Nationen auf zwei anspruchsvolle Strecken an den Start. Das hellblau.POWERTEAM war mit mehreren Athlet:innen vertreten und konnte dabei beachtliche Erfolge erzielen.
Besonders hervorzuheben ist Hannes Pongruber, der beim Erlebnistrail über 7,9 km und rund 400 Höhenmeter mit einer Zeit von 38 Minuten den Gesamtsieg errang.
Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen herzlich zu ihren Leistungen,
Halbmarathon Damen
Name | Zeit | AK Gesamt | AK Landesmeisterschaft |
---|---|---|---|
Angela Schmid | 3:42:09 h | 5. | 2. |
Ellena Fessler | 3:29:21 h | 23. | 4. |
Thomas Resch | 4:38:13 h | 74. | 15. |
7km Fun Run
Name | Zeit | Gesamt W/M | AK W/M |
---|---|---|---|
Hannes Pongruber | 0:38:07 h | 1. | 1. |
Wings for Life World Run 2025
Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, hieß es weltweit: „Laufen für alle, die es nicht können.“ Auch das hellblau.POWERTEAM war beim Wings for Life World Run 2025 mit Begeisterung dabei – verteilt auf verschiedene Orte, aber vereint in einem Ziel.
Ob beim Flagship Run in München (Ariane Weifner, Kristina Rimmele und Ellena Fessler) oder bei den App Runs in Schwarzach (Marco Genser, Alex Kowarc und Anton Kritzinger) und Hohenems – wir liefen gemeinsam für den guten Zweck.
Besonders schön: Unsere Vereinskassiererin Birgit Schellander lief in Hohenems mit dem Behindertensportverband Vorarlberg, um ein starkes Zeichen für Inklusion zu setzen.