Jannersee Triathlon
9 Athleten des hellblau.POWERTEAM gingen am 15.08.2015 beim Jannersee Triathlon über die Distanzen 400m-16km-4km an den Start. Dabei wurden auch die Vorarlberger Meisterschaften über die Sprintdistanz sowie die intere Vereinsmeisterschaft ausgetragen.
Den Vereinsmeistertitel sicherten sich bei den Damen Denise Neufert vor Christina Berlinger und der Neueinsteigerin im Triathlon Heidi Jäger. Bei den Herren holte sich diesen Titel Harald Kopriva vor Samuel Griell und Jürgen Schellander.
Platzierungen sind aus der Wertung Vorarlberger Meisterschaften.
Damen
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank | Rank AK |
---|---|---|---|---|---|---|
Denise Neufert | 11:39 min. | 29:30 min. | 15:31 min. | 56:41,2 min. | 7. | 3. |
Chirstina Berlinger | 11:18 min. | 31:18 min. | 18:02 min. | 1:00:39,8 h | 14. | 2. |
Heidi Jäger | 12:13 min. | 32:55 min. | 17:15 min. | 1:02:23,5 h | 21. | 5. |
Herren
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank | Rank AK |
---|---|---|---|---|---|---|
Harald Kopriva | 8:34 min. | 24:55 min. | 14:02 min. | 47:32,3 min. | 10. | 6. |
Samuel Griell | 8:11 min. | 24:12 min. | 15:59 min. | 48:23,8 min | 14. | 7. |
Jürgen Schellander | 10:31 min. | 24:14 min. | 15:58 min. | 50:44,7 min. | 22. | 1. |
Gernot Stoppel | 9:38 min. | 26:21 min. | 15:48 min. | 51:48,9 min. | 26. | 3. |
Staffel
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank |
---|---|---|---|---|---|
Viky Neuper | 12:43 min. | ||||
Orsolya Bosek | 30:55 min. | ||||
Sonja Baldauf | 18:45 min. | ||||
Gesamtzeit | 1:02:25,0 h | 9. |
Ravensburg Triathlon
Herren
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank | Rank AK |
---|---|---|---|---|---|---|
Harald Kopriva | 21:51 min. | 1:09:22 h | 44:49 min. | 2:16:03,7 h | 14. | 5. |
5. Glungezer Berglauf
Das ist wirklich was für „richtige“ Bergläufer: Start tief unten im Inntal bei der Karlskirche in Volders (558 m), dann auf 15,5 km 2.120 Höhenmeter – praktisch ohne wesentliches Flachstück, dafür mit einigen bissig-steilen Anstiegen, mal „senkrecht“ über eine Schipiste, bergauf – auf den Gipfel des Glungezer (2.678 m). Bei trübem Wetter und Nebel, aber ohne Regen, habe ich gestern daran teilgenommen und mit mir eine kleine Schar (55 Einzelstarter und 7 2er-Staffeln), offensichtlich alles wirklich trainierte Bergläufer, denn bis auf einen Läufer, der nur knapp über 3 Stunden für die Strecke benötigte, lagen alle, teilweise deutlich, darunter…..
Mit meinen 2:21 lag ich grad noch im Mittelfeld (33.), sowohl was die Gesamtwertung, als auch die Altersklassen-Wertung M 50 betraf (7. v. 14); der Sieger sagenhafte 1:42!
Zur „Lockerung der Muskulatur“ gilt es dann, nach dem Rennen vom Gipfel 600 Höhenmeter bis zur Bergstation der Glungezerbahn wieder abzusteigen.
Das Rennen tip top organisiert, Kleidertransport bis zur Glungezer-Hütte, knapp unter dem Gipfel, eine lustige Läuferschar, Preisverteilung mit Gratisessen bei der Mittelstation der Glungezer-Bahn, Gratis-Bahnfahrt auch für 1 Begleitperson, nur die Aussicht am Gipfel ließ diesmal zu wünschen übrig. Ein tolles Erlebnis, zu empfehlen für Alle, die mal einen wirklich „knackigen“ Berglauf machen wollen…..
Norbert
3. Rheindeltalauf
Am 16.05.2015 wurden in Fussach beim Rheindelatalauf die Vorarlberger Meisterschaften im 10 km Strassenlauf ausgetragen.
Vom hellblau.POWERTEAM gingen dabei 9 Athleten an den Start. Auch bei dieser Meisterschaft gingen einige Titel und Podestplätze nicht an unseren Athleten vorbei.
So gewann Sabine Reiner die Gesamtwertung bei den Damen und somit auch die Vorarlberger Meisterschaft.
Bei den Herren lief Jürgen Stoppel sensationell den Vorarlberger Vize Meistertitel in der Gesamtwertung und seinen Meistertitel in der Altersklasse ein. Ebenfalls den Meistertitel in ihren Altersklassen holten sich Harald Schwar und Reinhard Scheger.
Auch die Mannschaft mit Jürgen, Harald und Dragan sicherten sich den Mannschafts-Meistertitel!
Damen – VLV Wertung
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Sabine Reiner | 36:24,70 min. | 1. | 1. |
Herren – VLV Wertung
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Jürgen Stoppel | 35:06,97 min. | 2. | 1. |
Harald Schwar | 37:28,67 min. | . | 1. |
Dragan Savic | 37:34,03 min. | . | 3. |
Alexander Kowarc | 39:29,36 min. | . | 4. |
Gernot Stoppel | 39:44,51 min. | . | 5. |
Norbert Golcman | 40:05,29 min. | . | 4. |
Jürgen Schellander | 40:17,49 min. | . | 6. |
Reinhard Scheger | 48:10,74 min. | . | 1. |
BIG 25 Berlin Halbmarathon
Andreas Röhrich ging am 10.5.2015 in Berlin beim BIG 25 Halbmarathon an den Start.
Bericht von Andreas
War ein sehr toller Lauf mitten durch Berlin, vom Olympiastadion bis zum Brandenburger Tor und zurück. Wir hatten am Anfang extrem Rückenwind und leicht abschüssige Strecke, zurück war es dann umso härter. Entschädigt wurde man jedoch durch den Einlauf ins Berliner Olympiastadion. Unvergesslich war der Lauf durch den dunklen Tunnel, durch den man in das Stadion lief. Hier spielte eine Band, durch die Lautstärke und die blinkenden Lichteffekte war es so emotional, dass es einem kalt den Rücken runter lief. Danach kam der eigentliche Einlauf ins Stadion, man konnte sich selber auf der grossen Leinwand als Direktübertragung sehen, dies gab einem noch einen zusätzlichen Kick!
Sehr zufrieden war ich über die Platzierung mit dem 36. Platz von 850 Teilnehmer und den 3. Platz in meiner Altersklasse mit einer Zeit von 1:30:23 h
1. Bizauer Traillauf
Beim 1. Bizauer Traillauf, welcher ebenfalls am 9.5.2015 ausgetragen wurde, waren 3 Athleten des hellblau.POWERTEAM am Start.
Beim Lauf über 30,5 km mit 1660 Hm gingen Bernd Passler und Matthias Oliva an den Start.
Auf der Strecke mit 7,6 km und 340 Hm war Alexander Länge am Start und gewann diesen.
Herren – 30,5 km
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Bernd Passler | 3:29,56 h | 46. | 21. |
Olivia Matthias | 4:38,12 h | 107. | 27. |
Herren – 7,6 km
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Alexander Längle | 38:44 min. | 1 | 1. |