6. Transruinaulta + 18. Transviamala

Bericht von Johannes Pongruber

Mein letztjähriges Posting begann mit den Worten „Das Beste kommt immer zum Schluss… „.
Ich kann mich diesbezüglich eigentlich nur wiederholen…

Auch dieses Mal nahm ich zum Saisonabschluss wiederum am Trailmarathon Transruinaulta (42km, 1.800hm) & am Sonntag am traditionellen Schluchtenlauf Transviamala (19km, 950hm) in Graubünden teil. Wie letztes Jahr waren beide Läufe im Vorfeld komplett ausgebucht.

Der Transruinaulta entlang von Vorderrhein und Hinterrhein mit Start in Ilanz ist wirklich sehr schön, aber auch sehr anspruchsvoll. Das ständig wechselnde, teilweise steile Auf und Ab auf wechselndem Untergrund verlangt der Muskulatur alles ab. Zudem war es dieses Mal durch den leichten Regen teilweise recht rutschig und nicht einfach zu laufen. 🏔🌧🏃‍♂️
Mit einer Zeit von 3:44:11 kam ich als glücklicher Gesamt-4. Ins Ziel und konnte – wie schon letztes Jahr – meine Altersklasse gewinnen. 🥳

Am Tag darauf startete dann der legendäre Transviamala, wiederum mit Intervallstart. Die Strecke führt von Thusis den Hinterrhein flussaufwärts durch die Viamala-Schlucht nach Andeer und von da in einer Schleife bis ins Ziel nach Donat. Ich fühlte mich vom Vortag ziemlich fertig, versuchte aber so gut wie irgendwie möglich mein Leistungsvermögen abzurufen.
In der letzten Kurve ca. 30m vor dem Ziel (bergab, nasser Asphalt, 90°-Kurve und mit Vollgas unterwegs) hat es mich dann noch vor lauter Eifer „voll zerlegt“ und kam dann etwas zerkratzt und blutig, aber sehr happy nach 1:35:00 als 11. der Gesamtwertung ins Ziel.🤕😁
Ich musste dann gleich an diesen Spruch denken, den man bei diversen Marathons des Öfteren auf Plakaten liest… Der Schmerz vergeht, aber der Stolz bleibt…jaja😜

In der Kombi-Wertung Transruinaulta & Transviamala wurde ich Gesamt-3. (1. Platz AK)! Was für ein Saisonabschluss! 👍🥉🥇

So, jetzt ist bei mir die Luft wirklich komplett draußen, die Saison war sehr, sehr lang, es war ein Rekord an Wettkämpfen, Lauf- und Höhenmetern, es lief (zumeist) super, es war hart, machte aber auch sehr viel Spaß.
Jetzt gönne ich mir mal Nichtstun, werde das auf Dauer aber wohl nicht aushalten…. 😉😂

2019-10-21T18:39:08+02:0019. Oktober 2019|

Staufenlauf

Beim diesjährigen Staufenlauf  am 13.10.2019 gingen 3 Athleten des hellblau.POWERTAM an den Start. Die Strecke führt von der Karrentalstation (458 m ü. M.) – Oberbürgle – Bildstöckle – Stich – Richtung Staufenalpe – rechts über Wurzelweg direkt zur Staufenspitze (1.465 m ü. M.). Distanz: 3,7 km / Höhendifferenz: 1.007 m

Herren

Name Zeit Rang AK
Simon Fussenegger 47:29 min. 11.
Kevin Netzer 53:31 min. 16.
Jürgen Nussbaumer 55:23 min. 20.

2019-10-21T18:30:24+02:0013. Oktober 2019|

Herbstlauf Niederwangen

Reinhard Scheger ging am Sonntag 13.10.2019 beim Herbstlauf in Niederwangen über die Strecke von 10,55 km an den Start und gewann seine Altersklasse.

Herren

Name Zeit Gesamtrang Rang AK
Reinhard Scheger 55:33 min. 89. 1.

2019-10-21T18:20:10+02:0013. Oktober 2019|

3-Länder Marathon

16 Athleten vom hellblau.POWERTEAM gingen am 6.10.2019 beim 3-Länder Marathon in den 3 Bewerben Marathon, Halbmarathon und Viertelmarathon an den Start. Beim Marathon wurden wie jedes Jahr auch die Vorarlberger Meisterschaften ausgetragen. Hannes Pongruber errang dabei den 6. Gesamtrang und 3. Rang in seiner Altersklasse. Marlene Mitteregger sicherte sich den Vorarlberger Meistertitel in ihrer Altersklasse.

Im VN Teambewerb welcher im Viertelmarathon gewertet wurde, errangen Christina, Anna  und Theresa den 4. Rang und gewannen zusätzlich die Wertung schnellster Verein.

Damen Marathon

Name Zeit Gesamtrang Rang AK Gesamtrang VLV Rang AK VLV
Marlene Mitteregger 3:54:09 h 77. 18. 5. 1.

Herren Marathon

Name Zeit Gesamtrang Rang AK Gesamtrang VLV Rang AK VLV
Hannes Pongruber 2:48:13 h 33. 8. 6. 3.
Jürgen Töchterle 3:52:56 h 410. 72. . .

Damen Halbmarathon

Name Zeit Gesamtrang Rang AK
Rieke Nussbaumer 1:48:45 h 122. 14.
Katharina Barth 2:01:39 h 363. 90.
Monika Genser 2:23:43 h 713. 94.

Herren Halbmarathon

Name Zeit Gesamtrang Rang AK
Andreas Jung 1:17:00 h 10. 3.
Harald Schwar 1:22:48 h 30. 1.
Alexander Kowarc 1:29:44 h 78. 14.
Jürgen Nussbaumer 1:35:57 h 196. 33.
Marcel Wohlgenannt 1:43:47 h 442. 67.
Anton Kritzinger 2:20:28 h 1347. 60.
Marco Genser 2:23:44 h 1366. 160.

Damen Viertelmarathon

Name Zeit Gesamtrang Rang AK
Christina Berlinger 51:49 min. 30. 4.
Anna Holzner 58:01 min. 86. 9.
Theresa Rusch 1:05:26 h 251. 24.

2019-10-06T20:13:09+02:006. Oktober 2019|
Nach oben