Höhenhalbmarathon Lech
Damen
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Alexandra Heinzle | 2:38:39,4 h | 12. | 3. |
Herren
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Stefan Keckeis | 1:49:47,4 h | 4. | 1. |
Bernhard König | 2:08:31,9 h | 13. | 2. |
Hubert Kemmer | 2:38:10,1 h | 53. | 16. |
Marco Genser | 2:54:51,0 h | 84. | 28. |
12. Allgäu Panorama Marathon
4 Athleten des hellblau.POWERTEAM gingen am 12.8.2018 beim 12. Allgäu Panorama Marathon über die 42,2 an den Start. Hannes Pongruber holte sich unter den 356 Finisher sensationell den Tagessieg in der Zeit von 3:28:01,9! Bei den Damen konnte sich auch Kristina Rimmele einen 2. Rang in ihrer Altersklasse sichern.
Damen
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Kristina Rimmele | 4:18:22,4 h | 9. | 2. |
Elisabeth Kloser | 4:34:53,8 h | 17. | 5. |
Herren
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Hannes Pongruber | 3:28:01,9 h | 1. | 1. |
Phil Schneider | 4:31:27,8 h | 70. | 9. |
Age Group Triathlon EM Sprint in Glasgow
Christina Berlinger, Raoul Pinter und Jürgen Schellander haben sich 2017 beim Jannersee Triathlon für die Triathlon Age Group EM in Glasgow 2018 qualifiziert. Diese wurde am 11.08.2018 ausgetragen.
750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen waren die Distanzen. Bei perfektem Wetter und einem sensationell organisierten Wettkampf, durften unsere Athleten diesen Triathlon auf der selben Strecke wie die Profis absolvieren.
Damen
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank | Rank AK |
---|---|---|---|---|---|---|
Christina Berlinger | 15:48 min. | 47:49 min. | 24:12 min. | 1:33:08 h | 305. | 37. |
Herren
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank | Rank AK |
---|---|---|---|---|---|---|
Jürgen Schellander | 14:16 min. | 34:39 min. | 23:01 min. | 1:16:20 h | 283. | 31. |
Raoul Pinter | 14:18 min. | 38:21 min. | 21:13 min. | 1:18:10 h | 327. | 36. |
Rugghubel – Berglauf 2018
Bericht von Norbert Kathan
Dieser Lauf in der Zentralschweiz fand heuer bereits zum 27. Mal statt. Somit ein Klassiker in der Schweizer Berglaufszene. Start auf 1.010 m im Zentrum von Engelberg, Ziel auf der Rugghubel-Hütte 2.296 m; dazwischen 9 km, zu Beginn – die ersten 3 km – „grausam“ steil bergauf zur Bergstation der Brunni-Bahn auf Ristis (1.601 m), dann eher „gemäßigt“ die Berghänge querend zur Rigidalalpe und weiter aufwärts, der letzte Km wieder „saftig steil“ zur Rugghubel-Hütte, die auf einem herrlichen Plateau liegt, mit Aussicht auf die gegenüberliegenden vergletscherten Dreitausender (Titlis und Spannort). Am Sonntag war´s extrem heiß, 35 Grad im Tal, in Engelberg am Start um 9:30 schon pralle Sonne, bei sicherlich bereits 25 Grad im Schatten. Und der ganze Anstieg verlief südseitig, praktisch nur in der Sonne, nur auf dem 2. km ein kurzes Waldstück.
Somit lief der „Motor“ schon nach wenigen Minuten heiß, auf Ristis waren alle Läufer „tropfnass“ und ich war froh, nach 35 Minuten, schon etwas „gezeichnet“, die Bergstation der Bahn (mit dem 2. Verpflegungsposten) erreicht zu haben. Die folgenden Kilometer, zu Beginn ein Teersträßchen, dann Übergang auf einen mäßig ansteigenden Wanderweg, fühlten sich dann, trotz der hohen Temperaturen, richtig erholsam an, hatten wir doch schon eine Höhe von fast 2.000 m erreicht. Einige eingestreute Steilstufen zwangen jedoch immer wieder zu kurzen Gehpausen, was dann, beim sehr steilen letzten Kilometer, erst Recht der Fall war. So konnte ich, mit einer Zeit von 1:30:30, grad nicht die anvisierte Zielzeit von 1 ½ Stunden unterbieten. Das reichte dann zum 71. Platz im Gesamtklassement (bei 164 im Ziel), von den 18 Altersklassen-„Gegnern“ waren an diesem Tag 7 Schweizer einfach schneller als ich, gegen den Sieger in der M 60 mit 1:16:54 (fast 5 Minuten Vorsprung) hatten wir allerdings alle zusammen keine Chance! Und der Sieger im Gesamtklassement: Aemisegger Arnold aus Liechtenstein, ein nicht Unbekannter in der Berglaufszene, mit 1:00:08 nur 57 Sekunden über dem Streckenrekord, und das bei diesen Temperaturen….
Wörthsee Triathlon
Damen
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank | Rank AK |
---|---|---|---|---|---|---|
Christina Berlinger | 34:09 min. | 1:15:25 h | 58:42 min. | 2:52:06 h | 26. | 6. |
Herren
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank | Rank AK |
---|---|---|---|---|---|---|
Gernot Stoppel | 30:17 min. | 1:03:51 h | 45:33 min. | 2:22:52 h | 27. | 4. |
Schlickeralmlauf und ÖM Berglauf Meisterschaft
Stefan Keckeis und Jürgen Stoppel gingen am 29.7.2018 beim Schlickeralmlauf an den Start, bei welchem auch die Österreichischen Meisterschaften im Berglauf ausgetragen wurden. Die Strecke führte über 11,5 km mit 1.100 Höhenmeter.
Stefan errang als Gesamt 14. in seiner AK den 3. Rang und Jürgen auf dem 26. Gesamtrang den Österr. Vizemeister in der Klasse M50.
Herren ÖM
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Stefan Keckeis | 1:08:06,8 h | 14. | 3. |
Jürgen Stoppel | 1:14:19,8 h | 27. | 2. |
Walser Trail
Damen 29 km
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Elisabeth Kloser | 5:10:30 h | 19. | 9. |
Herren 29 km
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Phil Schneider | 4:40:03 h | 81. | 19. |