Icebug Xperience 2018
Auch dieses Jahr geht ein Läufer des hellblau.POWERTEAM vom 29.8.2018 bis 2.9.2018 in Ramsvik (Schweden) beim Icebug Xperience an den Start. Bei diesem landschaftlich wunderschönen und herausfordernden Laufevent sind an 3 Tagen 73 km zu Laufen. Armin Degasperi (Mitglied seit erster Stunde) ist für dieses Event nach Schweden gereist.
Tag 1 beginnt mit dem Ramsvik Rocks über 22 km. Am Tag 2 sind beim Woods an Islands 29 km zu absolvieren und zum Schluss am Tag 3 auf der Hunnebo Haute Route nochmals 22 km.
Tag 1 Ramsvik Rocks 22 km
Name | Zeit | Gesamtrang |
---|---|---|
Armin Degasperi | 1:59:20 h | 38. |
Tag 2 Woods and Islands 29 km
Name | Zeit | Gesamtrang |
---|---|---|
Armin Degasperi | 2:47:24 h | 30. |
Tag 3 Hunnebo Haute Route 22 km
Name | Zeit | Gesamtrang |
---|---|---|
Armin Degasperi | 2:04:16 h | 38. |
Locarno Triathlon
Am Sonntag, 02.09.2018, ging hellblau.POWERTEAM Athlet Kevin Netzer beim Locarno Triathlon über die Halbdistanz an den Start. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen waren dort 1,9km Schwimmen im Lago Maggiore, 90km Radfahren durch das Maggiatal und 21,1km Laufen auf einem Rundkurs durch Locarno zu bewältigen. Für Kevin war dies der erste „echte“ Halbdistanz Triathlon.
Herren
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank | Rank AK |
---|---|---|---|---|---|---|
Kevin Netzer | 39:21 min. | 2:20:55 h | 1:57:16 h | 5:01:02,0 h | 79. | 22. |
RUN2 Gore-Tex Transalpine RUN 2018
Beim RUN2 Gore-Tex Transalpine RUN am 2.9.2018 bis 3.9.2018 gingen auch 1 Damen-Team sowie 1 Herren-Team vom hellblau.POWERTEAM an den Start.
Bei den Damen liefen Kristina Rimmele & Elisabeth Kloser und bei den Herren Phil Schneider & Dominik Mauthe die beiden Etappen.
Wie beim richtigen GORE-TEX Transalpine Run zählt der Teamgedanke und die Teilnehmer(innen) stellen sich als Zweier-Team der Herausforderung.
ETAPPE 1: GARMISCH-PARTENKIRCHEN – NASSEREITH
Entfernung 43,7 km, Höhenmeter im Aufstieg 2.470 Hm, Höhenmeter im Abstieg 2.328 Hm
Auf der ersten Etappe führen die schönsten Trails unter der Zugspitze in stetem Auf und Ab über die Landesgrenze nach Ehrwald und weiter Richtung Biberwier hinauf zum Marienbergjoch. Bereits kurz nach dem Start in Garmisch-Partenkirchen führt der 14. GORE-TEX Transalpine Run ins Herzen des Wettersteingebirges, der höchste Punkt liegt mit 1.869 m noch unter der 2000er Marke bei der Auftakt-Etappe. Beim Downhill zum Adlerhorst habt ihr den Zielort Nassereith bereits im Blick.
ETAPPE: NASSEREITH – IMST
Entfernung 27,6 km, Höhenmeter im Aufstieg 1.624 Hm, Höhenmeter im Abstieg 1.674 Hm
Zum ersten Mal überwindet der GORE-TEX Transalpine Run 2018 die 2000er Marke. Traumhafte Trails führen zunächst auf dem Starkenburger Panoramaweg hinauf nach Sinnesbrunn und weiter zum Grubigjöchl. Bald danach biegt die Route des GORE-TEX Transalpine Run nach Westen ins immer einsamer werdende Alpeiltal ab. Von hier geht es nochmal hinauf über Schloss Starkenburg bevor das Ziel in Imst erreicht wird.
Damen Etappe 1 (25 Teams)
Name | Zeit | Gesamtrang |
---|---|---|
Kristina Rimmele
Elisabeth Kloser |
7:28:38,9 h | 8. |
Damen Etappe 2 (25 Teams)
Name | Zeit | Gesamtrang |
---|---|---|
Kristina Rimmele
Elisabeth Kloser |
4:11:39,7 h | 7. |
Herren Etappe 1 (32 Teams)
Name | Zeit | Gesamtrang |
---|---|---|
Phil Schneider
Dominik Mauthe |
7:10:51,4 h | 12. |
Herren Etappe 2 (28 Teams)
Name | Zeit | Gesamtrang |
---|---|---|
Phil Schneider
Dominik Mauthe |
4:11:39,6 h | 16. |
Trans Vorarlberg Triathlon
Am 26.08.2018 gingen 2 Athleten des hellblau.POWERTEAM beim Trans Vorarlberg Triathlon an den Start. Dabei waren 1,2 km Schwimmen im Bodensee, 93 km Radfahren von Bregenz über den Bregenzerwald und Hochtannberg Pass nach Lech und 12 km Geländelauf in Lech zu bewältigen.
Bei diesem Triathlon wurden auch gleichzeitig die Vorarlberger Meisterschaften auf der Langdistanz ausgetragen. Harald Kopriva belegte den 3. Gesamtrang und gewann den Landesmeistertitel in seiner AK. Raoul Pinter holte sich den Vize Landesmeistertitel in seiner AK.
Herren
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank Int. | Rank AK Int. | Rank VLBG | Rank AK VLBG |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Harald Kopriva | 19:59 | 3:20:03 | 54:25 | 4:29:25,9 | 23. | 56. | 3. | 1. |
Raoul Pinter | 22:43 | 3:50:58 | 1:02:22 | 5:12:48,4 | 98. | 11. | 18. | 2. |
Rhyathlon
Damen
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank | Rank AK |
---|---|---|---|---|---|---|
Denise Neufert | 10:45,5 | 37:53,3 | 24:17,5 | 1:12:56,3 h | 4. | 2. |
Viky Neuper-Ollesch | 10:54,0 | 45:06,0 | 36:26,6 | 1:32:26,3 h | 33. | 10. |
Herren
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank | Rank AK |
---|---|---|---|---|---|---|
Harald Kopriva | 8:11,0 | 35:14,8 | 24:41,5 | 1:08:07,2 h | 9. | 5. |
Jannersee Triathlon
Herren
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank | Rank AK |
---|---|---|---|---|---|---|
Samuel Griell | 7:19,9 min. | 23:17,4 h | 15:38,9 h | 46:16,3 h | 11. | 10. |
Kevin Netzer | 9:22,9 min. | 25:46,3 h | 16:53,3 h | 52:02,6 h | 45. | 24. |
Claus Grabher | 11:14,9 min. | 29:03,1 h | 17:20,0 h | 57:38,0 h | 114. | 46. |